neo Verpackung Logo

Lexikon-Beitrag

Reduziere deine Verpackungskosten:30 Wege Reduziere die Stärke und die Festigkeit

Die Reduzierung von Materialkosten bedeutet nicht nur das Einsetzen von neuen Verpackungsmaterialien. Viel zu oft wird eine simple Option außer Acht gelassen – die Reduzierung der Materialstärke des bestehenden Verpackungsmaterials.

Üblicherweise kommt oft standardisierte Lagerware zum Einsatz was oft dazu führt, dass die Stärke und Festigkeit des Verpackungsmaterials zu hoch ist als nötig. Dickere und festere Materialien verursachen natürlich auch höhere Kosten. Wir von Neo Verpackung können ganzheitliche Prüfungen an Deiner Verpackung anfertigen und Folienstärke oder die Grammatur des Papiers anwendungsbezogen wählen. Das senkt deine Verpackungskosten und hält die Schadensquote gering.

Beispiele aus der Praxis:

  • Häufig werden bei Kartons die B und C Welle eingesetzt. Dabei kann beim Einsatz der dünneren E Welle ca. 8% Papier eingespart werden. Diese Optimierung kommt meist bei leichten und kleinen Paketen zum tragen, bei denen der Karton keine besondere Schutzfunktion hat.
  • Die übliche Materialdicke für Folienversandtaschen beträgt 60 micron (0,06 mm). Die Reduzierung der Materialstärke auf 50 micron ergibt eine Materialeinsparung von ca. 17%.

Wenn Du aber die Materialstärke deiner Außenverpackung nicht verringern kannst, da dadurch z.B. die Schadensquote steigen könnte, dann versuch einfach mal Deine die Stärke Innenverpackung anzupassen.

Wir beraten Sie gerne dahingehend. Kontaktieren Sie uns wenn Sie die Materialstärke Ihrer Verpackung reduzieren möchten.